Aktuelles

Frohe Weihnachten
24.12.2023
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und danke meinen Kunden für dieses wundervolle Jahr 2023.

Neuroosteopathie
27.11.2023
Die letzte Fortbildung des Jahres war nochmal ein richtiger Augenöffner.
Das Thema Neurologie ist ein komplexes, welches vor allem im Pferdebereich eher stiefmütterlich behandelt wird.
Umso mehr freue ich mich, die letzten drei Tage ganz viel Input zu dem Thema erhalten habe.

Performance Taping
20.11.23
Am Wochenende ging es für mich auf eine Fortbildung, zur Anwendung von Tapes im Training von Pferden.
Es ging 2 Tag eintensiv um verschiedene Tapeanlagen und ihre Verwendung im Training.
Es war super spannend und es konnten sehr schnell Verbesserungen im Gangbild beobachtet werden.

Manuelle Therapie Pferd 4
07.11.23
Damit ist die Reihe Manuelle Therapie am Pferd bereits vorbei.
Es war super viel fachlicher Input und einige Techniken haben es in mein Behandlungsköfferchen geschafft.
Alles in allem war es eine gelungene Fortbildungsreihe.

Ausbildung Barf Berater
"Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke."
(Sebastian Kneipp)
Die Ernährung ist ein essentieller Faktor in der Gesundheit von Mensch und Tier.
Ich möchte diesem Faktor gerne mehr Raum geben.
Aus diesem Grund freue ich mich, im September die Ausbildung zur Barf Beraterin an der THP Schule zu beginnen.

Manuelle Therapie Pferd 3
05.08.+06.08.23
Fortbildungswochenende
Für mich ging es am Wochenende wieder zum DIPO.
Es stand der 3. Teil der Fortbildung in Manueller Therapie am Pferd an.
Diesmal haben wir uns eingehend mit dem Becken, dem Kreuzbein, der Brust - und der Lendenwirbelsäule beschäftigt.
Es sind wieder einige neue Techniken in mein Repertoire gewandert.
Es hat wieder viel Spaß gemacht und ich konnte mich mit tollen Kolleginnen austauschen.
Ich freue mich schon auf das nächste Modul
Tariningsplanung und Trainingstherapie
In den letzten 2 Wochen habe ich mich fleißg in dem Bereich Trainingsplanung und Trainingstherapie fortgebildet.
Dennan die Gegebenheite angepasstes Training ist essentiell für die Gesundung und Gesunderhaltung deines Pferdes.
Ich freue mich, mein neu erworbenes Wissen, deinem Pferd zu GUte kommen zu lassen.
Hierfür habe ich die Onlinekurse von Osteodressage genutzt.

Manuelle Therapie Pferd 2
11.06.23
Die Fortbildungsreihe Manuelle Therapie beim Pferd ,ging in die nächste Runde.
Es wurden diesmal verschiedene Techniken, rund um den Brustkorb erlernt.
Außerdem gab es einen Exkurs zum Thema Faszien.
Es war wieder super lehrreich und hat viel Spaß gemacht.
Ich freue mich schon darauf, die neu erlernten Technien, deinem Pferd zu Gute kommen zu lassen.

Hufbeschlagsschmiedetagung
29.04.23
Diesmal ging es für mich auf die Hufbeschlagsschmiedetagung der Lehrschmiede in Gießen.
Es waren sehr interessante Vorträge und Demonstrationen rund ums Thema Hufe.
Es war sehr interessant und super schön organisiert.
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.

Manuelle Therapie Pferd 1
16.04.23
Dieses Wochenende ging es dann weiter mit der Fortbildungsreihe zur Manuellen Therapie beim Pferd.
Es wurde sich ausgiebig mit Manuellen Techniken an den Vorder- und Hintergliedmaßen des Pferdes beschäftigt.
Es war ein sehr gut organisiertes und lehrreiches Seminar.
Ich freue mich darauf, die neu erlernten Techniken, deinem Pferd zu Gute kommen lassen zu können.
Grundkurs Manuelle Therapie
17.03.23
Mit dem Grundkurs Manuelle Therapie beginnt für mich ein volles Fortbildungsjahr.
Ich habe mich dazu entschieden, in diesem Jahr nach Möglichkeit, die Fortbildungsreihe Manuelle Therapie für Pferde am Feutschen Institut für Pferdeosteopathie zu besuchen.
Der Grundkurs legt somit dem Grundstein für die folgenden Fortbildungsseminare.
Ich freue mich darauf viel Neues lernen zu dürfen.
Checklisten Rückenschmerzen ?
Rückenschmerzen sind nicht nur beim Menschen eine Volkskrankheit. Auch unsere Hunde und Pferde leiden häufig unter Rückenschmerzen.
Ab sofort stehen dir zwei Checklisten zum Download bereit.
Mit diesen Checklisten kannst du überprüfen, wie wahrscheinlich es ist, dass dein Tier Rückenschmerzen hat.
Viel Spaß beim Stöbern :)
Es wird keine Gewähr auf Vollständigkeit erhoben.

Fortbildung Viszerale Osteopathie
12.09.2022
Mich hat esmal wieder auf eine Fortbildung verschlagen. Diesmal zum Thema Viszerale Osteopathie beim Pferd.
Die Viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit den Organsystemen.
Die einzelnen Organe stehen mit Faszien in Kontakt, sei es als Aufhängung, als Verbindung untereinander oder einfach durch anatomische Nähe.
Durch diese Faszien und Organe und ihre Beziehung zur Muskulatur und dem Skelett, kann es durch Blockaden, auch zur Einschränkung der Beweglichkeit der Organe kommen.
Umgekehrt kann es durch Probleme/Erkrankungen der Organe zu Problemen im Bewegungsapparat kommen.
Die Viszerale Osteopathie beschäftigt sich damit diese Bewegungseinschränkungen der Organe zu beheben.
Fortbildung Lymphdrainage
08.08.2022
Am Wochenende ging es für mich auf Fortbildung zum Thema Lymphdrainage beim Pferd.
Nach der Theorie wurde sehr viel geübt, geübt und geübt.
Die Lymphdrainage ist eine total effektive Technik, die sehr schöne Ergebnisse und Reaktionen beim Pferd hervorruft.
Ich freue mich die Lymphdrainage in mein therapeutisches Repertoire aufnehmen zu können.
Prüfung Tierphysiotherapie
12.07.2022
Heute ist meine Ausbildungszeit an der Akademie für Tiernaturheilkunde,mit bestandener Abschlussprüfung zu Ende gegangen.
Ich bin somit nun geprüfte Physiotherapeutin für Hunde und Pferde.
Ich freue mich riesig und freue mich auf alles was nun kommen mag.

Fortbildung Dry Needling
16.05.2022
Am Wochenende ging es für mich auf eine Fortbildung zum Thema Dry Needling bei Vetwissen.
Beim Dry Needling handelt es sich um eine Behandlung von muskulären Triggerpunkten. Diese Behandlung erfolgt mit dünnen Nadeln.
Dadurch wird ein Reiz gesetzt, der den Abtransport von Stoffen und die Durchblutung anregt.
Beim Dry Needling handelt es sich um eine effektive Methode zum Lösen dieser Triggerpunkte und Verspannungen.
Ich werde diese Therapiemethode zukünftig in meine physiotherapeutischen Behandlungen einfließen lassen.
INFO Tierarzneimittelgesetz
28.01.2022
Am 28.01.2022 ist das neue Tierarzneimittelgesetz in Kraft getreten.
Das heißt, dass ich folgende Therapiemethoden nur noch nach vorheriger Untersuchung und schriftlicher Anordnung eines Tierarztes durchführen kann.
Dies gilt für:
- Blutegeltherapie
- Homöopathie
- Schüssler Salze
Diese Therapiemethoden werde ich weiterhin, mit oben genannter Einschränkung anbieten.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Ein frohes neues Jahr
Ich möchte allen Kunden und Unterstützern ein frohes neues Jahr 2022 wünschen.
Ich freue mich auf ein neues, ereignisreiches Jahr . Für dieses Jahr stehen einige Fortbildungen und Seminare auf meiner Liste .
Ich freue mich auf alle neuen und alten Kunden und ihre tierschen Freunde.
Neues Tierarzneimittelgesetz
06.12.2021
Leider wird das neue Jahr einige unschöne Änderungen mit sich bringen.
Am 28.01.2022 wird das neue Tierarzneimittelgesetz in Kraft treten.
Das neue TAMG setzt die Verwendung von Medikamenten, apothekenpflichtigen Arzneimitteln und anderen, die nicht spezifisch für das Tier zugelassen sind, unter Strafe.
Dies betrifft die :
- Blutegeltherapie
- Schüssler Salze
- Homöopathie
- Teile der Phytotherapie
Diese Therapiemethoden kann ich nur noch mit vorheriger Untersuchung und daraus folgender Anordnung durch einen Tierarzt anbieten.
Ich persönlich bedauere diese Entwicklung , da ich mit diesen Therapiemethoden vielen Tieren Hilfe und Erleichterung zukommen lassen konnte.
Bis zum Inkrafttreten des neuen TAMG, biete ich diese Therapiemethodennoch uneingeschränkt an.
Neues Helferlein
05.12.2021
Bei mir ist ein neues Helferlein eingezogen.
Das Novafon.
Das Novafon ist ein Schallwellengerät, dessen Vibrationen tief ins Gewebe eindringen.
Durch die tiefen Vibrationen, überlagern diese den Schmerzreiz.
Dadurch werden Schmerzen gelindert, Verspannungen gelöst und die Bewegungsfunktion verbessert.
Ich freue mich sehr, eurem Tier ergänzend zur Behandlung eine Einheit mit dem Novafon anbieten zu können.

Trainerassistent im Westernreitsport
28.11.2021
Ich war heute im Sinne der Reiterei unterwegs und habe die Prüfung zum Trainerassistenten der EWU Deutschland bestanden.
Die letzten Monate habe ich dafür immer wieder an theoretischen und praktischen Kurstagen teilgenommen.
Es wurde sich eingehend mit der Reitlehre , der Didaktik und Methodik des Unterrichtens und vielem mehr beschäftigt.
Der Lehrgang fand auf dem schönen Leuchtfeuerhof, unter der kompetenten Leitung von Jacqueline Orth statt.
Ich freue mich darauf die nächsten Schritte dieses Weges in Angriff zu nehmen.

Konditionen Tierphysiotherapie
12.11.2021
Am letzten Wochenende habe ich den letzten Praxisteil meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin absolviert.
Somit möchte ich euch dasselbe Angebot , welches für die Pferdephysiotherapie gilt, auch für die Hundephysiotherapie machen.
Das heißt ich werde, bis ich im Frühjahr meine Prüfung abgelegthabe, die physiotherapeutische Behandlung eurer Tiere zu vergünstigten Konditionen anbieten.
Ersttermin Pferdephysiotherapie: 70EUR + Anfahrt
Ersttermin Hundephysiotherapie: 50EUR + Anfahrt
Nachdem ich die Prüfung abgelegt habe, werden sich die Preise anpassen.

Ausbildung Tierphysiotherapie
04.11.2021
Die letzten vier Tage drehte es sich nur um den Hund.
Auf dem letzten Praxisseminar meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin, haben wir ausgiebig befundet,getestet,mobilisiert und Therapiepläne erstellt.
Es war super viel neuer Input, der uns von einer wirklich kompetenten Dozentin vermittelt wurde.
Es war super spannend und hat viel Spaß gemacht.
Somit habe ich nun alle theoretischen und praktischen Teile meiner Ausbildung zur Tierphysiotheapeutin abgeschlossen und warte nur noch auf meine Prüfung
Fortbildung Neurophysiotherapie 1
27.09.2021
Am Wochenende ging es für Gimli und mich zu einer Fortbildung von Vetwissen.
Wir haben uns intensiv dem Palpieren, Auffinden und Untersuchen neurologischer Strukturen gewidmet.
Es waren gut organisierte und lehrreiche Tage, mit viel Input.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.
NEWS
Pferdephysiotherapie
30.08.2021
Ich stehe ab sofort für physiotherapeutische Behandlungen eurer Pferde und Ponys zur Verfügung.
Bis ich im nächsten Frühjahr (leider wegen der Corona-Sitution nicht früher möglich ) meine Prüfung abgelegt habe, sind die Termine vergünstigt (siehe Preise).
Nachdem ich meine Prüfung abgelegt habe, wird sich der Preis anpassen.
Wenn Interesse an einem Termin oder Fragen bezüglich der physiotherapeutischen Behandlung eures Pferdes/Ponys bestehen, dann kontaktiert mich gerne.
Ausbildung
Tierphysiotherapie
25.09.2020
Diese Woche stand ein weiterer Block meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an.
Diesmal drehte sich alles ums Pferd.
Dafür ging es für mich und meinen kleinen Begleiter nach Münster.
Es erwarteten uns 4 Tage in denen palpiert, massiert und Gelenke getestet wurden.
Auch die Theorie wurde nicht vernachlässigt, sondern weiter vertieft.
Es hat wieder eine menge Spaß gemacht, außerdem gab es ganz viel neuen Input.
Jetzt wird das Gelernte geübt, bevor es dann in 2 Wochen weiter geht.
Ausbildung Tierphysiotherapie
Ausbildung Tierphysiotherapie
Die momentane Krisensituation hat dafür gesorgt, dass auch dieser Block im Homeoffice stattgefunden hat 💻
Dennoch hat dieser Umstand, der Qualität dieses Seminars nicht geschadet.
Mit kompetenten Dozenten, wurden die Physikalischen Therapien und die Gangbildanalyse besprochen und vertieft.
Ich freue mich nun schon sehr auf den nächsten Block, welcher hoffentlich wieder unter normalen Umständen stattfinden kann.
Webinare
Die letzten zwei Abende drehten sich um die Themen Balancepads für Pferd und Hund und um das wichtige Thema Hufgesundheit.
Ausbildung Tierphysiotherapie
Eigentlich wäre ich Anfang der Woche, zum nächsten Block meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin gefahren.
Aufgrund der momentanen Krisensituation, fand dieser Block vor meinem heimischen PC statt 🖥️
Es wurde die vertiefende Anatomie, Biomechanik und der physiotherapeutische Untersuchungsgang beim Pferd besprochen.
Trotz dessen war es wieder ein wirklich interessantes Seminar, mit vielen Erkenntnissen, Aha-Momenten und natürlich dem besten Seminarbegleithund.
Passt in diesen Zeiten gut auf euch und eure Liebsten auf und bleibt zu Hause.
Ausbildung Tierphysiotherapie
Die letzten vier Tage standen ganz im Zeichen des Hundes, denn es hat mich für einen Teil meiner Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin in den Norden Deutschlands verschlagen.
Es wurde die funktionelle Biomechanik, der physiotherapeutische Untersuchungsgang und die Testungen der Gelenke vertieft, besprochen und erarbeitet.
Die vier Tage waren sehr interessant und haben neue Blickwinkel aufgezeigt.
Es ist eine absolute Bereicherung, von solch erfahrenen Dozenten lernen zu können .
Am Dienstagabend habe ich noch an einem Webinar, über Arthrose, Spat und Kissing Spines und deren ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten teilgenommen, da ich es wichtig finde, immer wieder über den Tellerrand hinaus zu schauen .